Zutaten:
75 g Mandel(n), mit Haut
100 g Kekse, (Vollkornkekse "Hobbit")
100 g Butter
100 g Schlagsahne
6 Blätter Gelatine, weiße
400 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Joghurt, (Vollmilch-)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone(n), Bio
300 g Heidelbeeren, (Blaubeeren), gern auch TK
Zubereitung:
Die Beeren bei Zimmertemperatur auftauen lassen, wenn es TK-Beeren sind.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Dann die Butter im Topf schmelzen. Währenddessen die Mandeln grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Kekse grob zerbröseln. Beides mit der flüssigen Butter gut mischen. Die Masse gleichmäßig als Boden in die Form drücken und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis er fest ist.
5 Blätter und 1 Blatt Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen, z.B. in Frischhalteboxen. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale dünn abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. Die Sahne steif schlagen und kalt stellen.
Frischkäse, Joghurt, 100 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und 3 EL Zitronensaft mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz glatt rühren. 5 Blätter Gelatine ausdrücken, bei sehr schwacher Hitze auflösen und vom Herd ziehen. 2 EL der Frischkäsecreme einrühren, dann in die übrige Creme rühren. Sahne unterheben. Creme auf den Crunchy-Boden streichen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Heidelbeeren mit einem Stabmixer fein pürieren. 1 Blatt Gelatine ausdrücken, bei sehr schwacher Hitze auflösen und vom Herd ziehen. Erst 1 EL Heidelbeerpüree einrühren, dann in das übrige Püree rühren. Püree auf die Frischkäsecreme geben und gleichmäßig verteilen. Torte zugedeckt einige Stunden/über Nacht ziehen lassen. Wenn es sehr süße Heidelbeeren sind, kann man gerne auch dort noch einen Löffel Zitronensaft einrühren.
Nema komentara:
Objavi komentar