Zutaten:
Für 16 Stücke
300 g Mehl
Salz
2 Päckchen Vanillin-Zucker
325 g Zucker
1 Eigelb (Größe M)
30 g + 1 TL Kakaopulver
175 g Butter oder Margarine
250 g Heidelbeeren
4 Eier (Größe M)
750 g Magerquark
250 g Schmand
1 Päckchen (58 g) Käsekuchen Hilfe
1 TL Puderzucker
Mehl
Fett
Zubereitung:
Für den Mürbeteig 150 Gramm Mehl, Salz, ein Päckchen Vanillin-Zucker, 75 Gramm Zucker, Eigelb, 15 Gramm Kakao und 75 Gramm Fett in Flöckchen mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (26 Zentimeter) ausrollen. Boden einer Springform (26 Zentimeter Durchmesser) fetten, Teig darauflegen. Leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Boden 40 Minuten kalt stellen. Inzwischen für die Streusel 150 Gramm Mehl, Salz, 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Fett in Flöckchen und 15 Gramm Kakao mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen. Anschließend mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Heidelbeeren verlesen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Eier, 150 Gramm Zucker und ein Päckchen Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig weiß aufschlagen. Quark und Schmand zufügen und unterrühren. Käsekuchen Hilfe unterrühren. Heidelbeeren unterheben. Quarkmasse in die Springform auf den Mürbeteig geben, glatt streichen, Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 60 bis 70 Minuten auf unterer Schiene backen. Kuchen im ausgeschalteten Ofen zehn Minuten ruhen lassen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen, 15 Minuten abkühlen lassen, mit einem Messer vom Springformrand lösen und in der Form auskühlen lassen. Einen Teelöffel Kakao und Puderzucker mischen. Den Rand des Käsekuchens mit Kakao-Puderzucker bestäuben. 50 Minuten Wartezeit.
Für 16 Stücke
300 g Mehl
Salz
2 Päckchen Vanillin-Zucker
325 g Zucker
1 Eigelb (Größe M)
30 g + 1 TL Kakaopulver
175 g Butter oder Margarine
250 g Heidelbeeren
4 Eier (Größe M)
750 g Magerquark
250 g Schmand
1 Päckchen (58 g) Käsekuchen Hilfe
1 TL Puderzucker
Mehl
Fett
Zubereitung:
Für den Mürbeteig 150 Gramm Mehl, Salz, ein Päckchen Vanillin-Zucker, 75 Gramm Zucker, Eigelb, 15 Gramm Kakao und 75 Gramm Fett in Flöckchen mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (26 Zentimeter) ausrollen. Boden einer Springform (26 Zentimeter Durchmesser) fetten, Teig darauflegen. Leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Boden 40 Minuten kalt stellen. Inzwischen für die Streusel 150 Gramm Mehl, Salz, 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Fett in Flöckchen und 15 Gramm Kakao mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen. Anschließend mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Heidelbeeren verlesen, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Eier, 150 Gramm Zucker und ein Päckchen Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig weiß aufschlagen. Quark und Schmand zufügen und unterrühren. Käsekuchen Hilfe unterrühren. Heidelbeeren unterheben. Quarkmasse in die Springform auf den Mürbeteig geben, glatt streichen, Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 60 bis 70 Minuten auf unterer Schiene backen. Kuchen im ausgeschalteten Ofen zehn Minuten ruhen lassen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen, 15 Minuten abkühlen lassen, mit einem Messer vom Springformrand lösen und in der Form auskühlen lassen. Einen Teelöffel Kakao und Puderzucker mischen. Den Rand des Käsekuchens mit Kakao-Puderzucker bestäuben. 50 Minuten Wartezeit.
Nema komentara:
Objavi komentar