petak, 30. lipnja 2017.

Amerikanischer Käsekuchen

Zutaten:




30 Butterkeks(e), sehr fein zerbröselt
80 g Butter, zerlassen
400 g Doppelrahmfrischkäse
500 g Magerquark
160 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
1 Glas Schattenmorellen
25 g Speisestärke

Zubereitung:



Für den Kuchenboden die zerbröselten Butterkekse mit der Butter vermischen. Diese Masse dann in eine Springform (max. 26 cm Ø) geben und fest auf den Boden drücken.
Kurz in den vorgeheizten, 170 °C heißen Backofen schieben, bis die Käsemasse fertig ist.
Ein Rand ist nicht nötig. Wenn man Backpapier verwendet, oder das Blech gut einfettet, löst sich der Kuchen super.
Für die Käsemasse Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Eier zusammen mixen, gut schaumig rühren und auf dem Kuchenboden verstreichen. Danach den Kuchen 40 Minuten bei 170 °C Ober- /Unterhitze oder 140 °C Heißluft backen. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Für das Kompott die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen, diesen kochen. 5 EL des Saftes zuvor mit der Speisestärke vermischen und das Ganze zum heißen Saft in den Topf geben, unterrühren. Einmal kurz aufkochen lassen, die Kirschen dazugeben. Zum Kuchen servieren und schon hat man den leckersten amerikanischen Käsekuchen.

četvrtak, 29. lipnja 2017.

Oreo Käsekuchen

Zutaten:




52 Kekse (Oreo)
500 g Quark
4 Ei(er)
200 g süße Sahne
150 g Zucker
3/4 Pck. Puddingpulver (Vanille)
1 TL Vanille - Extrakt
4 EL Butter, zerlassene
1 TL Backpulver

Zubereitung:




36 von den Keksen in einer Küchenmaschine zermahlen und mit der zerlassenen Butter vermischen. Alles in eine 26er Springform füllen.
Quark, 4 Eier, Sahne, Zucker und die restlichen Zutaten mit dem Handrührgerät zu einer sämigen Masse rühren. Zuletzt die restlichen Oreo-Kekse grob zerstoßen, dann dazugeben. Die Masse in die Springform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Min. backen. Nach ca. 10 Min. den Kuchen abdecken, damit die Oberfläche nicht schwarz wird. Kurz vor Backende die Abdeckung wieder entfernen.

srijeda, 28. lipnja 2017.

Mikrowellen Käsekuchen

Zutaten:




500 g Quark, Magerstufe
120 ml Öl
110 g Zcker
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
 etwas Zitronensaft
1 Dose/n Mandarine(n), ohne Saft

Zubereitung:




Bis auf Mandarinen alles verrühren, zum Schluss die Mandarinen unterheben. In eine Silikonbackform füllen und für 20 Minuten in die Mikrowelle bei 600 Watt stellen. Dann 5 Minuten stehen lassen und die Mitte prüfen, sollte sie noch weich sein, noch einmal für 2-5 Minuten hinein stellen. Ganz auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

utorak, 27. lipnja 2017.

Blaubeer Käsekuchen

Zutaten:




Für 16 Stücke

100 g weiche Butter
175 g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
1,25 kg Magerquark
400 g Schlagsahne
6 Eier (Größe M)
300 ml Milch
100 g Speisestärke
75 g gehackte Mandeln
500 g Heidelbeeren
200 g Waldheidelbeer-Konfitüre
Fett

Zubereitung:




1. Butter, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Quark, Sahne und Eier zufügen und gut unterrühren. Milch und Stärke glatt rühren, zufügen und unterrühren. Mandeln einrühren. Masse in eine gut gefettete Auflaufform (23,5 x 31 cm, 5 cm hoch) geben. Glatt streichen.
2. Form auf die Fettpfanne des Backofens stellen und die Fettpfanne mit heißem Wasser füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 60–70 Minuten backen. Anschließend vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3. Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Konfitüre glatt rühren. Heidelbeeren gut unter die Konfitüre mischen. Gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. In Stücke schneiden und auf Tellern anrichten.
4. Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden

ponedjeljak, 26. lipnja 2017.

Fruchtiger Käsekuchen

Zutaten:




200 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
300 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
5 Ei(er) (Größe M)
80 g Butter
1 EL Butter
500 g Rhabarber
750 g Quark
100 ml Sahne
2 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
3 EL Paniermehl
250 g Erdbeeren
1 Pck. Tortenguss, rot
n. B. Wasser für den Tortenguss
n. B. Zucker für den Tortenguss

Zubereitung:




Mehl, Backpulver, Kakaopulver, 80 g Zucker, Vanillinzucker, 1 Ei und 80 g Butter zu einem Teig verarbeiten. Den Boden und Rand einer gefetteten Springform (28 cm) damit auslegen. Ca. 10 Min. bei 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C, Gas: Stufe 4) backen, kurz abkühlen lassen.
Den Rhabarber putzen, in Stücke schneiden, mit 60 g Zucker, 1 EL Butter ca. 10 Min. dünsten. Die übrigen Eier trennen, die Eigelbe mit Quark, Sahne, restlichem Zucker und Vanillepuddingpulver verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Das Paniermehl auf den vorgebackenen Boden streuen. Den Rhabarber draufgeben und mit der Quarkmasse bedecken. 40 min. backen. Die Erdbeeren putzen, in Scheiben schneiden. Den Kuchen damit belegen, mit dem nach Packungsanweisung zubereiteten Tortenguss bedecken.

nedjelja, 25. lipnja 2017.

Kirsch Frischkäse Torte mit Schoko Nougat Boden

Zutaten:




Für 16 Stücke

100 g Zartbitterschokolade 
150 g Nussnougatcreme 
12 (112,5 g) Zwiebäcke 
Öl
8 Blatt weiße Gelatine 
400 g Schlagsahne 
600 g Doppelrahmfrischkäse 
125 g + 2–3 EL Zucker 
2 Päckchen Vanillezucker 
75 g gehackte Haselnüsse 
500 g Sauerkirschen 
1⁄2 l Kirschsaft 
35 g Speisestärke 
1 großer Gefrierbeutel 

Zubereitung:




1. Für den Boden Schokolade in grobe Stücke brechen und im heißen Wasserbad schmelzen. Von der Herdplatte nehmen, Nussnougatcreme in die Schokolade rühren. Zwiebäcke in einen großen Gefrierbeutel geben, verschließen.
2. Mit einer Kuchenrolle mittelfein zerbröseln (einige gröbere Stückchen machen nichts). Schokoladenmischung und Zwiebäcke gut mischen. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Öl einstreichen.
3. Den Zwieback-Schoko-Mix hin­eingeben, gleichmäßig zu einem ­dünnen Boden andrücken, ca. 45 Minuten kalt stellen.
4. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Sahne steif schlagen. Frischkäse, 125 g Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vorsichtig auflösen.
5. 3 EL Frischkäsecreme nach und nach in die Gelatine rühren. Dann unter die restliche Creme rühren. Die Sahne portionsweise unterheben. Creme auf den Boden geben und glatt streichen. Mit Nüssen bestreuen.
6. Ca. 3 Stunden kalt stellen.
7. Für das Kompott Kirschen waschen und gut abtropfen lassen. Entstielen und entsteinen. 4–5 EL Kirschsaft und Speisestärke glatt rühren. Restlichen Saft und 2–3 EL Zucker aufkochen. Erst angerührte Stärke, dann Kirschen einrühren und ca. 1 Minute köcheln.
8. Kompott ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
9. Kompott gleichmäßig auf der Creme verteilen. Torte nochmals ca. 1 1⁄2 Stunden kalt stellen, danach aus der Springform lösen.

subota, 24. lipnja 2017.

Mini Nougatcreme Cheesecakes

Zutaten:




Für 12 Portionen

300 g Dinkel-Hafer-Nusskekse (fein zerbröselt)
4-5 EL Almbutter (geschmolzen)
3 Pkg. Frischkäse (525 g)
300 g Nougatcreme
120 g Rohrzucker
3 Eier
etwas Zitronenmelisse (zum Garnieren)

Für die Haselnüsse:

1 Handvoll Sägespäne
200 g Haselnüsse (ganz)

Zubereitung:




Für die Mini-Nougatcreme-Cheesecakes zunächst Sägespäne in einer Pfanne erhitzen bis sich Rauch bildet. In einen Bogen Alufolie mehrere kleine Löcher stechen und darauf legen. Die ganzen Haselnüsse auf die Alufolie legen und die Pfanne mit einem Deckel zudecken. Für 15-20 Minuten räuchern.
Für die Cheesecakes die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen. Ofenfeste Förmchen buttern. Die Brösel-Butter-Mischung auf dem Boden der Förmchen verteilen und gut andrücken.
Für die Fülle Frischkäse, Nougatcreme, Zucker und Eier gut verrühren und auf den Keksboden geben. Im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C für ca. 15-20 Minuten backen.

Tipp:

Mini-Nougatcreme-Cheesecakes können auch mit frischen Früchten serviert werden.

Quarkkuchen vom Blech mit Früchten

Zutaten:




Für den Teig:

1/2 Pck. Backpulver
150 g Zucker
100 g Butter
2 Ei(er)
300 g Mehl

Für den Belag:

150 g Zucker
1 Ei(er)
1 kg Quark
1/8 Liter Milch
2 Pck.Puddingpulver, Vanillegeschmack
1 Tasse Öl
1 1/2 kg Früchte, nach Saison (Äpfel, Pfirsiche, Kirschen, Mandarinen)
2 Pck. Tortenguss, klar

Zubereitung:




Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen. Backblech mit Öl bepinseln, den Mürbeteig darauf auswellen.
Aus Zucker, einem Ei, Quark, Puddingpulver, Öl und Milch eine Quarkmasse herstellen. Die Masse auf dem Boden verteilen. Die geputzten und gegebenenfalls in Stücke geschnittenen Früchte dekorativ auf die Quarkmasse legen und bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Erkalten des Kuchens 2 Päckchen Tortenguss anrühren, (dazu bewahre ich gerne den Saft von weißen Früchten auf Pfirsich, Mandarinen usw., falls ich Dosenfrüchte verwende) und über den Kuchen streichen.

četvrtak, 22. lipnja 2017.

Cheesecake Japanese Style mit Beerensauce

Zutaten:




Für 12 Portionen

Für den Cheesecake:

    250 g Frischkäse
    6 Stk Eier
    110 g Zucker
    100 ml Schlagobers
    60 g Mehl
    50 g Butter (zerlassen)
    20 g Speisekstärke
    1 EL Amaretto
    1/4 TL Backpulver
    1 Prise Salz

Für die Sauce:

    250 g Brombeeren
    1 Zweig Rosmarin
    2 EL Staubzucker
    1 EL Zitronensaft

Zubereitung:



Für den Cheesecake Frischkäse, zerlassene Butter, Amaretto und Obers schaumig schlagen. Mit Mehl, Speisestärke, Salz und den Dottern gut vermischen.
Die Eiweiße mit dem Backpulver und dem Zucker steifschlagen und vorsichtig unter die Käsemasse heben. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Die Springform in eine größere Form stellen, in diese 2-3 Finger hoch Wasser einfüllen. Bei 160 °C ca. 70 Minuten backen. Vor dem Servieren komplett erkalten lassen.
Für die Sauce den Rosmarin sehr fein hacken. Die Brombeeren mit allen Zutaten vermischen und in einem Topf bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln lassen.
Den Cheesecake mit der Sauce servieren.

srijeda, 21. lipnja 2017.

Fruchtiger Käsekuchen

Zutaten:



Für 12 Stücke

80 g weiche Butter 
 40 g Puderzucker + etwas zum Bestäuben 
125 g Mehl 
 1 gestrichener EL Kakaopulver 
 1 Eigelb (Größe M) 
Salz 
1 EL Sckokoraspel 
 250 g Mascarpone 
 250 g Magerquark 
 125 g + 1 EL Zucker 
 abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone 
5 Eier (Größe M) 
3 EL + 1–2 TL Speisestärke 
 100 ml Sauerkirschnektar 
 1 Päckchen Vanillin-Zucker 
 150 g tiefgefrorene Beerenmischung 
 Mehl 
Fett 
Frischhaltefolie 
Backpapier

Zubereitung:



1. Butter in Stücken, 40 g Puderzucker, Mehl, Kakao, Eigelb und 1 Prise Salz erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Schokoraspel unter den Teig kneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen 
2. In der Zwischenzeit Mascarpone, Magerquark, 125 g Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale verrühren. Eier nacheinander unterrühren. Zum Schluss 3 EL Stärke unterrühren 
3. Teig zwischen 2 Lagen Backpapier rund (ca. 28 cm Ø) ausrollen. In eine gefettete Springform (20 cm Ø) legen, dabei den Rand vorsichtig andrücken. Käsemasse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde auf unterer Schiene backen, herausnehmen, auf einem Kuchengitter ca. 3 Stunden in der Form auskühlen lassen 
4. Für das Kompott Nektar, 1 EL Zucker und Vanillin-Zucker in einem Topf aufkochen. 1–2 TL Stärke mit 1 EL Wasser verrühren, unter Rühren in den Saft gießen, 1–2 Minuten köcheln, vom Herd nehmen. Beeren unterrühren, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen, Kompott daraufgeben, am Rand mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt mit Beeren marmorierte Sahne 
5. Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden.

Nutella Oreo Käsekuchen ohne Backen

Zutaten:



Für den Boden:

30 g Haselnüsse, geröstet
150 g Oreo-Kekse
40 g Nutella
40 g Butter

Für die Füllung:

5 g Gelatine
2 1/2 TL Wasser
50 g Zucker
2 Ei(er)
300 g Mascarpone oder Frischkäse
200 ml Schlagsahne (Schlagobers)
80 g Nutella
40 g Schokolade, dunkle
12 Kugeln Konfekt (Giotto)

Zubereitung:



Oreo-Boden:
Erst die Haselnüsse ohne Fett in der Pfanne anrösten. Dann gemeinsam mit den Oreo Cookies in den Mixer geben. Dort solange mixen, bis alles zerkleinert ist. 
In einem kleinen Topf 40 g Nutella und Butter schmelzen. Jetzt die Haselnuss-Oreo-Mischung hinzugeben und alles gut verrühren.
In einer Kuchenform den Boden und die Wände komplett mit der Mischung bedecken.
Nutella-Füllung:
Für die erste Schicht in einem kleinen Topf die Gelatine mit 2½ TL Wasser vermischen und 5 Minuten ziehen lassen. 
Den Zucker und die Eier über einem Wasserbad unter ständigem Rühren 10 Minuten lang erhitzen, bis die Masse mehr wird. Achtung: Nicht zu lange kochen, sonst gerinnen die Eier. Dann Mascarpone und Gelatine dazugeben. Die Mischung in 2 Teile teilen.
Die Schlagsahne schlagen.
Die Hälfte der Schlagsahne mit 2 TL Zucker und der halben Eiermischung vermengen.
Für die zweite Schicht in einem kleinen Topf 80 g Nutella und dunkle Schokolade schmelzen lassen. Diese flüssige Schokolade nun in die zweite Eimischung geben und den Rest Schlagobers hinzufügen.
Jetzt den Boden mit dem ersten Part der Füllung bestreichen. Damit sich die Schichten nicht vermischen, den Kuchen für 10 Minuten in den Kühlschrank geben. Dann wieder herausholen und die weiße Schicht darüber geben.
Für einige Stunden im Kühlschrank lassen und dann mit Giottos dekorieren.

Käsekuchen mit Zitrusfrüchten

Zutaten:



Für 16 Portionen

2 Stk Orangen
1 Stk Grapefruits (rosa)
3 Stk Clementinen (oder Rudolfinen, oder Mandarinen)
2 Stk Limetten
3 EL Orangensirup
150 g Butter (weich)
90 g Grieß
175 g Zucker
1 Prise Salz
3 Stk Eier
750 g Magertopfen
1 Pkg Backpulver
3 EL Staubzucker (zum Bestreuen)
1 Pkg Orangenschale (gerieben, getrocknet)

Zubereitung:



Für den Käsekuchen mit Zitrusfrüchten die Orangen und die Grapefruit mit einem scharfen Messer so schälen, dass keine weiße Haut mehr an den Früchten ist.
Die Clementinen (Rudolfinen, Mandarinen) ebenfalls schälen und von den weißen Fasern befreien. Dann alle geschälten Früchte in 1 cm dicke Scheiben schneiden (eher dicker als dünn) und beiseite stellen.
Die Limetten heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben, 2 EL Saft auspressen. Die Limettenschale, den Saft und den Orangensirup vermischen.
Ein Backblech gründlich mit 25 g Butter ausstreichen und dünn mit Grieß (30 g) bestreuen. Die restliche Butter mit 125 g Zucker und einer Prise Salz mit dem Handmixer ca. 10 Minuten schaumig aufschlagen.
Die Eier nach und nach dazu mischen und der Topfen und die Orangen-Sirup-Mischung unterrühren. Den restlichen Grieß mit Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
Den Backofen auf 175 ° vorheizen. Die Teigmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und die Zitrusfrucht-Scheiben schön bunt darüber verteilen.
Die getrocknete Orangenschale mit dem restlichen Zucker (50 g) vermischen und über die Früchte streuen. Das Blech schiebt in das untere Drittel des Backrohres schieben und ca. 45 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen, danach in Stücke schneiden, evtl. noch mit Staubzucker bestreuen und den Käsekuchen mit Zitrusfrüchten servieren.

Schoko Cheese Cake

Zutaten:



Für 16 Stücke

Fett und Paniermehl 
125 g Butter/Margarine 
 225 g Mehl 
 1 leicht geh. TL Backpulver 
 100 g + 125-150 g Zucker 
 2 Päckchen Vanillin-Zucker 
 2 1/2 (20 g) geh. EL Kakao 
 3 Eier (Gr. M) 
300 g Doppelrahm-Frischkäse 
 250 g Magerquark 
 5 EL (50 g) +200 g Schlagsahne 
 2 (30 g) geh. ELSpeisestärke 
 300 g Zartbitter-Schokolade 
 1 Würfel (25 g) weißes 
 Plattenfett

Zubereitung:



1. Springform (26 cm Ø) fetten, am Boden mit Paniermehl ausstreuen. Fett schmelzen, abkühlen. Mehl, Backpulver, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Kakao mischen. Fett zugießen, dabei alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten. In der Springform verteilen und leicht andrücken 
2. Eier, 125-150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Frischkäse, Quark, 5 EL (50 g) Sahne und Stärke unterrühren. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 55-60 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen
3. Schokolade in Stücke brechen. Mit 200 g Sahne und Plattenfett in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Auf den. Käsekuchen streichen und ca. 2 Stunden kalt stellen.

Himbeer Käsekuchen vom Blech

Zutaten:



Für 24 Stücke

400 g Mehl 
 2 EL Kakaopulver 
 150 g + 2 EL Puderzucker 
 250 g Butter 
 9 Eier(Größe M) 
1250 g Magerquark 
 500 g Mascarpone 
 250 g + 2 EL Zucker 
 2 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack" 
 300 g tiefgefrorene Himbeeren 
 2 EL Speisestärke 
 Fett und Mehl

Zubereitung:



1. Mehl, Kakao und 150 g Puderzucker mischen. Butter in Stücken und 1 Ei zugeben. Alles erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Fettpfanne des Backofens fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und mit den Händen zu einem flachen Boden drücken, Ränder dabei hochziehen. An einen kühlen Ort stellen. Quark, Mascarpone und 250 g Zucker glatt rühren. 8 Eier einzeln unterrühren, Puddingpulver zum Schluss unterrühren. Masse in die Fettpfanne geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene 50-60 Minuten backen. Bei geöffneter Ofentür ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen. 150 g Himbeeren, 2 Esslöffel Zucker und 100 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen. Stärke mit etwas Wasser glatt rühren, in die kochende Flüssigkeit rühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Vom Herd ziehen und 150 g Himbeeren untermischen, auskühlen lassen. Käsekuchen in Stücke schneiden, mit 2 Esslöffel Puderzucker bestäuben. Mit der Himbeergrütze servieren. 3 Stunden Wartezeit.

Schicht Cheesecake

Zutaten:



Für 4 Portionen

1 Pkg. Butterkekse (zerbröselt)
Erdbeeren (frisch, zum Garnieren)
Für die Frischkäsemasse:
2 Pkg. Frischkäse (Doppelrahmstufe)
2 Pkg. Topfen
6 EL Staubzucker
1 Vanilleschote (ausgekratztes Mark)
1/2 Zitrone (Schalenabrieb)

Für die Erdbeersauce:

200 g Erdbeeren (frisch oder TK)
1 TL Maisstärke
1 EL Zucker
60 ml Wasser (kalt)

Zubereitung:



Für die Schicht-Cheesecake zunächst die Erdbeersauce vorbereiten. Dafür Maisstärke und Zucker vermischen. Zusammen mit Wasser und Erdbeeren aufkochen. So lange köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und die Masse eingedickt ist. Bei Bedarf pürieren. Dann durch ein feines Sieb passieren. Auskühlen lassen.
Für die Frischkäsemasse alle Zutaten verrühren.
In die Gläser zuerst die zerbröselten Kekse einfüllen (ein paar für die Garnitur zurückbehalten). Dann den Großteil der Frischkäsemasse darauf verteilen, danach die Erdbeersauce und zum Schluss den Rest der Frischkäsemasse. Bis zur Verwendung einige Stunden kühl stellen.
Die Schicht-Cheesecake mit Erdbeeren und zerbröselten Keksen garniert servieren.

Zebra Käsekuchen ohne Boden

Zutaten:



1000 g Magerquark
150 g Süßungsmittel (Erythrit), für kohlenhydratarmen Kuchen oder Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
50 g Eiweißpulver (Vanille oder Neutral)
1 TL Johannisbrotkernmehl
4 m.-große Ei(er)
150 ml Öl
200 g Frischkäse, für die leichte Variante fettreduziert
2 EL Kakaopulver

Zubereitung:



Alle Zutaten außer den Backkakao mit einem Rührgerät vermischen. Nun die Masse zu zwei gleichen Teilen aufteilen. Dem einen Teil die 2 EL Kakaopulver hinzufügen. Diesen nochmal kräftig verrühren. Dann in eine mit Backpapier ausgelegte Springform die Massen abwechselnd tropfen lassen. Immer circa 2 EL.
Den Teig immer auf die gleiche Stelle in der Mitte der Form tropfen lassen. Je mehr Masse es wird, je mehr verteilt sich der Teig von selbst in der Springform und das Muster entsteht.
Nun bei 160 Grad circa 60 Minuten backen. Vor dem Herauslösen des Kuchens die Form vollständig erkalten lassen.

Espresso Käsekuchen mit Schokolade

Zutaten:



Für 16 Stücke

100 g Butter 
 250 g Schokoladen-Cookies 
 450 g Zartbitter-Schokolade 
 6 Eier (Größe M) 
200 g Zucker 
 800 g Doppelrahm-Frischkäse 
 1 Päckchen Puddingpulver "Sahnegeschmack" 
 300 g Crème fraîche 
 3 EL Instant-Espressopulver 
 50 g Vollmilch-Kuvertüre 
 1 EL Puderzucker 
 Fett 
Alufolie

Zubereitung:



Butter schmelzen, lauwarm abkühlen lassen. Kekse im Universalzerkleinerer fein zerkrümeln. Geschmolzene Butter unter die Keksbrösel mischen. Masse auf den Boden einer gefetteten Springform (26 cm Ø) geben. Zu einem flachen Boden drücken, dabei einen kleinen Rand (ca. 1 cm hoch) formen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen. Springform auf ein großes Stück Alufolie setzen und die Folie rundherum dicht an die Form drücken, so dass diese wasserdicht wird. Form in die Fettpfanne des Backofens setzen. Schokolade hacken, auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Eier und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickschaumig rühren. Frischkäse in 4 Portionen unterrühren. Puddingpulver und Crème fraîche ebenfalls unterrühren. Von der Masse ca. 1/4 abnehmen. Espressopulver mit 1 Esslöffel heißem Wasser verrühren. Unter den kleineren Teil der Creme rühren. Geschmolzene Schokolade unter die restliche Käsemasse rühren. Schoko-Käsemasse auf den Bröselboden geben und glatt streichen. Espressomasse vorsichtig darauf gießen. In den heißen Ofen geben, ca. 1 cm hoch heißes Wasser angießen. Ca. 1 Stunde backen. 15 Minuten im abgeschalteten Ofen ruhen lassen. Kuchen in der Form auskühlen lassen. Über Nacht kalt stellen. Kuvertüre hacken, auf dem warmen Wasserbad schmelzen. Auf ein Marmorbrett oder auf die Rückseite eines Backblechs gießen, dünn verstreichen und erstarren lassen. Mit einem Spachtel dünne Röllchen abschaben. Kuchen aus der Form lösen. In der Mitte die Schokoröllchen verteilen. Rand mit Puderzucker bestäuben. Wartezeit ca. 13 Stunden.

Erdbeer Käsekuchen

Zutaten:



Für 12 Stücke

100 g kalte Butter 
 125 g + 3 EL Zucker 
 150 g Mehl 
 1 Eigelb (Größe M) 
2 Eier (Größe M) 
70 g Butter oder Margarine 
 1 Päckchen Vanillin-Zucker 
 Salz 
1/2 Zitrone 
 500 g Magerquark 
 2 EL Milch 
 4 EL Grieß 
 500 g Erdbeeren 
 1 Päckchen roter Tortenguss "Erdbeergeschmack" 
 Fett 
Frischhaltefolie 
Backpapier 
Hülsenfrüchte

Zubereitung:



1. Butter in Stückchen schneiden. Butter, 50 g Zucker, Mehl und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Eier trennen. Fett, 75 g Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eigelbe nacheinander unter die Masse rühren. Zitrone waschen, trockenreiben und Schale einer Hälfte in das Buttergemisch reiben. Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Quark, Milch, Zitronensaft und Grieß unter das Buttergemisch rühren. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Einen Kreis (24 cm Ø) ausstechen. Springform (24 cm Ø) ausfetten und den Boden mit dem Kreis auslegen. Rest Teig nochmal verkneten und ausrollen. 2 lange Streifen (3 cm breit) schneiden und damit den Rand auslegen. Überschüssigen Teig abschneiden. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 10-15 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Masse auf dem Mürbeteig verteilen. Kuchen weitere 35-40 Minuten backen. Erdbeeren waschen und putzen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach ca. 15 Minuten vorsichtig aus der Form lösen. Käsekuchen eng mit ganzen Erdbeeren belegen. Tortenguss mit 3 Esslöffel Zucker und 1/4 Liter kaltem Wasser in einem kleinen Topf glatt rühren. Unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel Flüssigkeit einmal kurz aufkochen. Guss sofort mit einem Esslöffel von der Mitte aus auf den Erdbeeren verteilen. Kuchen nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen. Kuchen in 12 Stücke schneiden. Dazu schmeckt geschlagene Sahne. Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden.

American Strawberry Cheesecake

Zutaten:



Für 12 Stücke

75 g laktosefreie Butter 
 150 g laktosefreie Butterkekse 
 4 Eier (Größe M) 
225 g Zucker 
 1 Messerspitze Mark einer ausgeschabten Vanilleschote 
 750 g laktosefreier Frischkäse 
 125 g laktosefreie Schlagsahne 
 40 g Speisestärke 
 750 g Erdbeeren 
 1 Päckchen roter Tortenguss auf Agar-Agar-Basis 
 Öl 
1 Gefrierbeutel 
 Alufolie

Zubereitung:



Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Butterkekse in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit Hilfe einer Kuchenrolle fein zermahlen. Butterkeksbrösel und Butter gut mischen. Eine Springform (26 cm Ø) mit Öl ausstreichen. Brösel gleichmäßig in die Form verteilen, zu einem glatten Boden andrücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Eier, 200 g Zucker und Vanillemark mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Frischkäse, Sahne und Stärke zufügen und unterrühren. Masse auf den Bröselboden geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 1/4 Stunden backen. Nach ca. 45 Minuten der Backzeit den Kuchen mit Alufolie zudecken. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen, vom Springformrand lösen und in der Form auskühlen lassen. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen. 6 Erdbeeren halbieren und zum Verzieren zur Seite legen. Rest putzen und in Scheiben schneiden. Erdbeerscheiben fächerförmig in mehreren Schichten auf den Boden legen. Tortengusspulver und 25 g Zucker in einem Topf mischen. Nach und nach 250 ml Wasser zugießen und glatt rühren. Unter Rühren aufkochen. Guss sofort von der Mitte aus über die Erdbeeren verteilen. Fest werden lassen. Aus der Form lösen und mit halbierten Erdbeeren verzieren. 5 Stunden Wartezeit.

Apfel Käsekuchen vom Blech

Zutaten:



360 g Mehl
175 g Zucker
Salz
200 g Butter, kalt, gewürfelt
1 Ei(er), (Größe M)
Fett, für die Form
1,2 kg Äpfel, geschält, entkernt,in Spalten geschnitten
2 Zitrone(n), davon der Saft
150 g Butter, weich
250 g Zucker
10 g Vanillezucker
400 g Doppelrahmfrischkäse
1 kg Quark (Magerquark)
4 Ei(er), (Größe M)
2 Pck.Puddingpulver, Vanille (zum Kochen für je 1/2 Liter Milch)
100 g Mandel(n), in Stiften
1 Glas Aprikosenkonfitüre (ca 340g Inhalt)

Zubereitung:



Aus 350g Mehl, 175g Zucker einer Prise Salz und 200g Butter (kalt in Stückchen) und einem Ei, einen glatten Teig kneten. Diesen Teig dann 30 Minuten kalt stellen.
Die Fettpfanne des Backofens fetten und mit Mehl bestäuben.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden mit dem Saft einer Zitrone beträufeln.
Teig auf der Fettpfanne ausrollen und die Ränder etwas hochdrücken.
150g Butter, 250g Zucker, Vanillezucker schaumig rühren, Frischkäse, Quark, 4 Eier, den Rest Zitronensaft und Puddingpulver unterrühren. Die Masse auf den Teig streichen und die Äpfel dachziegelartig, dicht darauf legen. Mit Mandelstiften darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen (E 200° Umluft 175°) 50 Minuten backen.
Die Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb passieren und 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit auf die Äpfel streichen.

Käse Ananas Kuchen

Zutaten:



Für den Boden:

200 g Mais, gemahlen
50 g Naturreis, gemahlen
50 g Amarant, gemahlen
1 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 TL Zucker
100 g Margarine
100 g Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
1 TL Balsamico

Für die Füllung:

200 g Zucker, bis 250 g
1 Prise(n) Salz
500 g Quark 0,5 %
800 g Frischkäse, 4 %
100 g Joghurt 1,5 %
8 EL Mais, gemahlen ( ca 180 g )
35 halbe Kaffeebohnen, gemahlen
100 g Mandel(n), fein geschrotet
1/2 Ananas, frische, ca.

Zubereitung:



Zubereitung Boden:
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und gut 4-5 min auf Mittelstufe verrühren lassen.
26er Ringform mit Backpapier ausfüllen, den Kuchenteig hinein geben, mit den Boden rausnehmen, auf den Teig eine Lage Backpapier geben und den Teig mit dem Handballen oder Nudelrolle bis ca 3 cm über den Rand ausrollen.
Den Boden mit den beiden Lagen Backpapier in den Ring legen, und den Boden + Rand egalisieren, ca. 30 min in den Kühlschrank stellen, danach lässt sich das obere Backpapier gut entfernen.
Zubereitung Füllung:
220 g Zucker, 1 Prise Salz, Quark und Frischkäse, Joghurt
8 El Mais, 35 halbe Kaffeebohnen, gem., 100 g Mandeln, fein geschrotet, gut verrühren lassen, abschmecken, evtl. nachsüßen.
Ananas Kopf + Boden abschneiden, harte Seele mit einem Ananasschäler entfernen.
Auf den Boden des Mürbeteiges ca. die Hälfte oder ein Drittel der Quarkcreme einfüllen, die Form ein wenig hin und her bewegen, halbe Ananasscheiben ringförmig, dicht aneinander auf die Creme legen, die restliche Quarkcreme drauf gießen, Form ein wenig hin und her bewegen.
In den kalten Backofen geben und bei ca. 130°C Umluft ca. 80 –100 min backen, je nach dem, wie braun Mann/Frau den Boden/Rand haben möchte.
Backpapier erst nach dem Erkalten vorsichtig entfernen
Hinweis:
Anstelle Jogurt kann man auch nur den rausgetretenen Saft und die Ananasstücke, nehmen, man sieht es, ob es reicht, soviel Saft ist es ja nicht.
Hat einen guten, milden Geschmack nach Ananas und leicht bitteren nach Kaffee.